Zuerst möchte ich mich für Eure lieben Kommentare bedanken, und mich outen... Gabi hat natürlich recht, wir fahren nicht nach Bayern, sondern ins/nach/zum Allgäu. Also handelt es sich bei meinen Socken genau genommen um Allgäu-Socken. Ich bin allerdings erst recht spät drauf gekommen, dass unsere Unterkunft gar nicht in Bayern sein wird... und hoffe, alle Bayern und auch alle Allgäuer können mir meinen Irrtum verzeihen.
Schon bald geht´s los nach Roßhaupten und wir freuen uns schon riesig. Das letzte Sockenpaar (meines) werde ich wohl wirklich während der Fahrt fertig stricken . Macht nichts !
Die Farbe der heutigen Socken erinnern mich an Kuchen (was vielleicht daran liegt, dass ich heute noch keinen Nachmittagskaffee mit Kuchen hatte) und hier sind sie:
Wolle "Rike" von Wollkenschaf
Muster "Mojos" (meine ersten).
Für alle, die Mojo Socken nicht kennen: diese sollen Glück bringen und es werden 2 verschiedene Socken gestrickt, d.h., das Muster wird verschoben. Ausgezogen sehen sie total lustig aus, weil sie irgendwie schrumpelig sind.
bis bald, liebe Grüße
Karen
Liebe Karen,
AntwortenLöschendie sehen wirklich sehr schön und lustig aus.
Das Foto habe ich gleich erstmal vergrößert, um genau zu schauen - und überlegt, ob die gegenläufig gestrickt sind.
Wir lernen: immer erst Mal bis zum Ende lesen... ;o)
Und a pro pros lesen... Vielen herzlichen Dank für die liebe Post, die heute ankam.
Ich habe mich riesig gefreut!
Das Lesezeichen ist superschön!! Es kommt bald zum Einsatz.
"Die Wassergärtnerin" habe ich letztes Wochenende ausgelesen. Nette, seichte Unterhaltung, die sich flüssig liest. Das Buch spielt nur wenig auf Langeoog und viel in Berlin, wo ich ja geboren bin. Nicht super anspruchvoll aber durchaus ok.
Von einer Freundin bekam ich "Die Holunderschwestern" zum Geburtstag. Das wird meine nächste Lektüre vor "Das verschlossene Zimmer". Letzteres spielt an unserem nächsten Reiseziel...
So, jetzt wünsche ich dir aber Mal ganz herzlich einen wunderbaren, vergnüglichen, erlebnisreichen, erfüllenden, erholsamen Urlaub und schicke viele
Claudiagrüße
... jetzta hama aber an saubern Durchanand ;O)
AntwortenLöschenRoßhaupten ist zwar im Allgäu, aber es ghört zu Bayern!
Egal, bestimmt ein herrliches Fleckchen Erde und mit den tollen Glückssocken im Gepäck kann ja nix mehr schief gehen !
Liebste Grüße
Gabi
Liebe Karen,
AntwortenLöschendeine Socken sehen wieder klasse aus
und dein Kuchen auch, schmelz, lechts.....
Schickst du mir ein Stückchen rüber????
Ach übrigens finde ich Irren ist menschlich und viel Spaß im Allgäu, da ist es so schön!!!
Ganz liebe Grüße schicke ich dir heute die gleiche Monika*,
heute nur mit den Tieren unterwegs....
Alles Liebe!
...ein schönes Paar, liebe Karen.
AntwortenLöschengglG, Manja
Liebe Karen,
AntwortenLöschendie sehen ja ulkig aus..lach...gar nicht wie Socken wenn sie so daliegen. Ob Allgäu oder Bayern ist ja schnuppe, die Socken sind allesamt ne Wucht und damit wird euer Urlaub bestimmt besonders schön.
Lass dich feste drücken
Deine Sandra
Liebe Karen,
AntwortenLöschendie Socken sehen toll aus!
Ich wünsche Dir einen guten Start in eine schöne neue Woche und einen tollen und erholsamen Urlaub!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Herzig sehen, diese Socken aus, liebe Karen - und ja, ich kann mir da auch eine Assiziation zu Kuchen denken, am ehesten mit einer Erdbeercreme ;o))
AntwortenLöschenIch wünsche euch tolle und gut bestrumpfte Tage im Allgäu!
Ganz herzliche Rostrosengrüße,
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/08/petit-dejeuner-in-lavendeltonen.html
sollte natürich Assoziation heißen ;o))
AntwortenLöschenHallo Karen
AntwortenLöschenSehr schöne Socken hast du gestrickt, die Farbe gefällt mir und das Muster ist lustig, aber auch der Kuchen schmeckt sicher lecker.
Liebe Grüße Maria
einen schönen Urlaub wünsch ich euch