Heute geht es bei mir ausnahmsweise weder um Handarbeiten noch um Kräuter. Ich möchte Euch an einer lieb gewordenen Tradition in unserem Haus teilhaben lassen und hoffe, Ihr habt ein bisschen Zeit mitgebracht. Obwohl bei uns in Österreich Thanksgiving nicht gefeiert wird, haben wir uns angewöhnt, mit unseren Freunden am Samstag nach dem amerikanischen Thanksgiving ein Truthahnessen abwechselnd bei uns und bei ihnen zu veranstalten. (hier und hier habe ich schon darüber erzählt).
Gefeiert wurde, wie immer bei solchen Gelegenheiten, im Keller... kommt Ihr mit?
Im Kellerabgang kommen wir vorbei an meinem "Schatzkästchen". Hier lagern meine Kräuterschätze und daneben steht mein Besen für alle Fälle bereit ;-)
Aber bitte, kommt doch weiter, schauen wir einmal hinter den Vorhang.
Vorbei an meiner Teddybärensammlung, die dort schon viele Jahre sitzt, kommen wir in den gemütlichen Teil des Kellers. Hier befindet sich die Bar, an der wir gerne ein Gläschen Sekt mit unseren Gästen trinken.
Die "Flaschenkerze" am Bild rechts unten hat mein Mann selbst gemacht. Er hat seit neuestem neben dem Selchen auch das Drechseln für sich entdeckt und ich bin schon jetzt sehr gespannt, was er noch alles zaubern wird.... aber weiter geht´s mit unserem Rundgang. Ich hoffe, Euch ist noch nicht langweilig.
Unser Kellerstüberl ist ein Sammelsurium an Urlaubsandenken, Kuriositäten, lieben Erinnerungen und es hat sich über Jahrzehnte zu dem entwickelt, was es heute ist. Ihr könnt hier auch einen Teil unserer Sandsammlung sehen. Von jedem Strand, an dem wir waren haben wir ein kleines Fläschchen voll Sand mitgenommen.
An dem Tisch finden 10 Personen leicht Platz.... und natürlich eine Katze ! Muffin ist immer dort, wo wir sind und hat auch hier ihren Stammplatz.
Ausnahmsweise nehme ich Euch heute auch mit auf ein Örtchen, das man üblicherweise alleine besucht. Hier lebe ich meine Liebe zu Leuchttürmen und anderen maritimen Schnick-schnack voll aus.... was sich hinter dem Bullauge befindet bleibt aber wirklich privat ;-)
Nun aber zu unserem gestrigen Essen. Während der Truthahn im Holzofen schmorte gab es als Vorspeise Rohkost mit Knoblauchdip. Das hat Markus für uns zubereitet. Er hat in der Schule "Kochen" als Unterrichtsfach und wollte auch etwas zu unserem Abend beitragen.
Anschließend gab´s "Corn Chowder" - also Maissuppe. Die mache ich nur alle 2 Jahre einmal, aber eigentlich esse ich sie wahnsinnig gerne. Deshalb hier auch das Rezept:
75 g Schinken- oder Speckwürfel
3 EL Öl
1 Zwiebel, gehackt
50 g Staudensellerie, gehackt
500 g Erdäpfel (Kartoffeln) geschält, gewürfelt
225 ml Wasser
1 Dose Kukuruz (Maiskörner), abgegossen
500 ml heiße Milch
Salz, Pfeffer, Suppengewürz, Majoran
Schinken- oder Speckwürfel im Öl braten, dann entnehmen und beiseite stellen.
Zwiebel und Staudensellerie im Speckfett glasig dünsten, Kartoffeln und Wasser dazugeben, würzen und weich kochen lassen. Maiskörner und Milch dazugeben und wieder kurz köcheln lassen. Zum Servieren mit den Speckwürfeln bestreuen.
Es hat uns allen wieder sehr gut geschmeckt und nach dem Essen sind wir noch einige Stunden beisammengesessen, haben geplaudert und gespielt. Es war ein sehr netter Abend und ich freue mich schon jetzt auf nächstes Jahr.
Danke, Ihr Lieben, für den schönen Abend.
Jetzt wünsche ich all denjenigen, die bis hier her durchgehalten haben noch einen wunderschönen ersten Adventsonntag.
Bis bald, liebe Grüße
Karen
Liebe Karen,
AntwortenLöschenwas für eine schöne Tradition.
Es sieht so gemütlich bei dir aus, da hben sich deine Gäste sicherlich sehr wohl gefühlt. Das Rezept für die Meissuppe schreibe ich mir gleich ab - ich liebe Suppen und diese hört sich sehr lecker an.
Dir auch eine wundervolle Adventszeit.
Viele liebe Grüße
Silke
Liebe Karen,
AntwortenLöschenklar komme ich mit dir in den Keller ;-))). Das sieht hier so gemütlich aus, gefällt mir richtig gut. Oh, das Vögelchen sieht aber lecker aus. Die "Beilagen" natürlich auch. So ein nettes Zusammensein mit lieben Menschen ist doch immer wieder schön.
Einen schönen ersten Advent und
viele Grüße
Ursula
Liebe Karen,
AntwortenLöscheneinen Keller mit Besenpark- und Katzensitzplatz besuche ich natürlich gern und fühle mich auch sofort heimisch ;o)
Sehr liebevoll und individuell hab ihr alles dort eingerichtet.
Auch, wenn ich mich selbst hier im Netz auf Fotos immer verstecke, ist es sehr schön, dich und deine Lieben mal wieder zu sehen!
Das Rezept für die Suppe wird notiert und bestimmt bald getestet. Mais ist hier ziemlich beliebt und war z. B. gerade beim Raclette mal wieder als 1. Zutat alle.
Auch dir einen guten Start in den Advent. Auf dass das Licht in den Herzen allerorts heller und mehr werde...
Claudiagruß
Liebe Karen,
AntwortenLöschenein toller Rundgang durch euren Keller. Alles ist so liebevoll dekoriert und eingerichtet, überall hängen Quilts, da muss man sich ja einfach wohl fühlen :). Auch das Essen sind sehr lecker aus!
Ich wünsche dir auch einen schönen ersten Advent!
Liebe Grüße
Sandra
Das sieht sehr schick bei euch aus! Das Essen war bestimmt sehr lecker!
AntwortenLöschenLiebe Karen,
AntwortenLöschenein toller Rundgang durch euren Keller.WOW bin sehr beeindruckt. Alles ist so liebevoll dekoriert!!!!
SEHR SCHÖN Das Rezept für die Meissuppe hab ich abgespeichert, es sieht alles so lecker aus .....
Ich wünsche dir auch einen schönen ersten Advent!
Liebe Grüße
Karina
liebe Karen,
AntwortenLöschenda bin ich gern mit gegangen, Dein Keller ist ja toll und so liebevoll hergerichtet, zum Wohlfühlen.
Das Essen schaut ja lecker aus!
liebe Grüße
Gerti
...ein schöner Post, liebe Karen.
AntwortenLöschenglG, Manja
Liebe Karen,
AntwortenLöschenwas für eine schöne Tradition! ICh danke Dir für den wunderbaren Pist und die so schönen Einblicke in Dein liebevoll und gemütlich eingerichtetes Zu hause!
Hab einen guten Start in eine wunderschöne und glückliche neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Liebe Karen
AntwortenLöschendu hast sehr schön dekoriert und der Truthahn sieht lecker aus. Sieht alles sehr gemütlich aus, auch die Katze fühlt sich wohl.
Liebe Grüße Maria
Liebe Karen,
AntwortenLöschenhab vielen Dank für deinen wundervollen, zauberhaften, stimmungsvollen, freundschaftlichen und leckeren Post, einen soooooo schönen Keller habe ich noch nicht gesehen!!!!
Eine schöne Adventszeit wünscht dir deine Jutta
Liebe Karen eine tolle Tradition,
AntwortenLöschenich finde es schön und wichtig mit guten Freunden immer wieder etwas zu machen, Zeit füreinander zu haben und Traditionen zu pflegen!!!
Herzlichen Dank für die kleine Führung durch Euren Keller,
hab ich je schon einmal so einen schönen gesehen? Ich glaube nicht, bis hin zur Toilette...:) wow!
Ich freu mich auch, dass dein Mann so kreativ ist und dich damit verwöhnt, dass ist ein feine Geste und richtig schick sieht sie aus die Leuchtflasche, Kompliment!!!
Ganz liebe Adventliche Grüße
und einen schönen zweiten Advent,
herzlichst Monika*
Liebe Karen,
AntwortenLöschendein Kommentar bei mir hat mich jetzt neugierig gemacht, wie du wohnst - und beim Durchschauen deines Blogs fand ich diesen Post hier. Wie total super (vor lauter viel Arbeiten und keine Zeit für nix, entgeht mir echt viel).
Nicht nur die Tradition des Truthahnessens find ich toll auch deine Führung in und durch deinen tollen Keller. Hier lässt es sich bestimmt herrlich feiern.
Liebe Grüße
Hilda