Ich hoffe, es geht Euch gut und Ihr verbringt eine schöne, geruhsame Adventzeit. Bei uns läuft leider nicht alles so rund, wie wir es gerne hätten. Markus geht es mit seinem Bauch gar nicht gut. Seit 2 Jahren hat er immer wieder Probleme damit und momentan ist es leider besonders schlimm.
Manches Mal bin ich nahe daran, die Nerven wegzuschmeißen. Seid mir also bitte nicht böse, wenn ich momentan nicht zum Kommentieren oder Posten komme.
Trotzdem möchte ich Euch heute kurz zeigen, was ich gewerkelt habe und sogar ein streng gehütetes Familienrezept verraten.
Die Wolle für diesen Halswärmer hat sich meine Solinger Freundin selbst gekauft (im Jänner *räusper*) und ich habe ihr versprochen, etwas daraus zu stricken. Das Muster habe ich bei einer von Euch abgeschaut, nur fällt mir beim besten Willen nicht mehr ein, bei wem (Entschuldigung !!!).
Für Nachbarn und liebe Bekannte habe ich als Weihnachtsgeschenk wieder Rotweinlikör gemacht.
Statt normalem Weingeist habe ich dieses Mal Weissdorntinktur verwendet, so dass dieser Likör auch noch gut für´s Herz ist.
Hier mein Rezept:
Rotweinlikör
2 l Rotwein
1 kg Zucker
1 Packerl Vanillezucker
1/4 l Weingeist (in meinem Fall Weissdorntinktur)
1/2 l Rum
Zimtstangerl, Nelken
Rotwein erhitzen, Zucker und Gewürze dazugeben, aufkochen,
ziehen lassen, Rum + Weingeist dazu, auskühlen lassen
und in Flaschen füllen.
bis bald, liebe Grüße
Karen
Liebe Karen,
AntwortenLöschendann wünsche ich zuerst einmal "Gute Besserung".
Der Halswärmer sieht klasse aus. Da wird sich deine Freundin freuen. Der Rotweinlikör liest sich lecker. Mal sehen, wo ich Weingeist oder Weissdorntinktur bekomme.
Ich wünsche einen schönen Nikolaustag und
viele liebe Grüße
Ursula
Liebe Karen,
AntwortenLöschenein schöner Halswärmer, das Muster gefällt mir sehr gut!
Und selbstgemachter Rotweinlikör ist ein tolles Geschenk! Schmeckt bestimmt sehr lecker!
Ich hoffe, dass es Markus bald wieder besser geht und ihr eine entspannte Vorweihnachtszeit genießen könnt!
Ganz liebe Grüße
Sandra
...ach, das tut mir aber sehr leid!
AntwortenLöschenDein Loop gefällt mir sehr, kannst beim Stricken ein bisschen entspannen?
Hab noch ganz vielen Dank für´s Rezept, ja es sind so manche Likörtrinker um mich rum, da ist so eine neue Idee immer fein !
Ich schicke allerallerliebste
Grüße
Gabi
...auch von mir, gute Besserungswünsche!
AntwortenLöschenDer Loop sieht klasse aus!
glG, Manja
Liebe Karen,
AntwortenLöschenauch ich wünsche zuerst einmal gute Besserung für Markus und hoffe, daß es ihm bald wieder besser geht !
Der Loop ist wundershcön und wird viel Freude bereiten :O) Und das Torweinlikörrezept klingt toll, ein schönes Mitbringsel aus der Küche. Danke für das Rezept dazu!
Hab einen feinen und freundlichen Tag und Zeit zwischendurch, um die Nerven zu stärken ;O)!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Liebe Karen,
AntwortenLöschenvon Herzen gute Besserung für deinen Sohn! Hffentlich gehts ihm bald wieder besser!
Wunderschön hast Du gestrickt und ich bedanke mich herzlich für dein Rezept, klingt lecker!
LG
Marle
Liebe Karen,
AntwortenLöschenach weh, das klingt ja gar nicht gut - und tut mir sehr leid. Gerade jetzt im Advent, wo doch eigentlich alles etwas gemächlicher und fröhlicher vonstatten gehen sollte ist es Markus so schlecht.
Das Muster für den schönen Loop gefällt mir auch. Schade, dass du nicht mehr weißt, woher es stammt...
Aber irgendwie auch lustig. Mir passiert auch häufig, dass ich mich nicht erinnere, wo was bei wem stand. So ein Ideenreichtum überall.
Gite Besserung für deinen Jungen und dir gute Nerven und immer mal wieder kleine Pausen!
Herzlicher
Claudiagruß
Liebe Karen
AntwortenLöschenDein Halswärmer sieht sehr schön aus und das Muster finde ich auch gut. Rotweinlikör hört sich gut an hab mir das Rezept aufgeschrieben, vielleicht probiere ich das einmal aus.
Liebe Grüße Maria
Oh, liebe Karen, dass mit Markus tut mir leid und ich hoffe, dass es ihm in der Zwischenzeit schon besser geht. Lass ihn herzlich von mir grüßen! Ich kann euch gut verstehen, meine Mittlere hat auch immer Probleme mit ihrem Bauch.
AntwortenLöschenDein Halswärmer gefällt mir sehr gut, wie gleichmäßig du stricken kannst...toll!Auch die Farbe ist sehr schön!
Das Rotweinlikörrezept muss ich mir unbedingt abspeicher... ich liebe Rotweinlikör... jetzt aber naht sich das Malheur...denn dies Getränke ist Likör ...schrieb schon Wilhelm Busch ;-)
Liebe Karen, ich danke dir für dein herzliches Kommentar bei mir und schicke dir nur die besten Wünsche!
Alles alles Liebe
Karen
Ein kleiner lieber Weihnachtsgruß
AntwortenLöschender von Herzen kommt!
Wünsche eine schöne, lichtvolle Weihnachtszeit,
herzlichst
Monika*
DANKE für ALLES !!!!
Liebe Karen,
AntwortenLöschenauch wenn ich meine kleine PC Pause zwischen den Jahren sehr genossen habe, möchte ich es nicht versäumen, dir hier auch ein glückliches und gesundes neues Jahr zu wünschen.
Ich freue mich darauf auch 2017 wieder bei dir zu lesen, zu schauen und mich inspirieren zu lassen.
Viele liebe Grüße
Silke
Liebe Karen auch ich habe mich sehr gefreut danke!!!
AntwortenLöschenDa fehlte doch noch was....
Nun haben sich die Leuchtblumen schon in den Himmel
gemalt und da möchte ich es nicht versäumen, auch dich
noch zu besuchen und
einen ganz herzlichen Dank auf den Weg zu schicken!
Dankeschön für alles,
für diesen schönen Post,
für alle wunderbaren, bereichernde Posts überhaupt,
für tolle Bilder, liebe Besuche und Worte!
Schön, dass wir uns gefunden haben!
Ein gutes, gesundes neues Jahr,
herzlichst Monika*