Hallo Ihr Lieben!
So gute Vorsätze hatte ich, dass ich hier zumindest regelmäßig meine Handarbeiten zeigen werde, und nun hinke ich schon wieder Monate hinterher. Momentan stricke ich schneller, als ich zum fotografieren komme, was unter anderem an der Geschenkeproduktion für Weihnachten liegt. Dazu aber ein anderes Mal mehr.
Hier kommen meine fertigen Werke vom Oktober.
Es sind Socken aus dem Opal-Abo vom Mai fertig geworden, Ich wollte vor Erhalt des September-Abos alle Knäul aus dem Mai Abo zumindest begonnen haben - also hab ich an einem Sonntag 3 Paar Minecraft-Socken angeschlagen. Dieses rote Paar wurde als erstes davon fertig und wird zu Weihnachten verschenkt.

Den grünen Pullover aus Ecopuno hab ich Euch ja schon in meinem letzten Post gezeigt, der Vollständigkeit halber hier noch einmal, es war das erste Stück, das im Oktober fertig geworden ist.
Die Wolle für diesen Pulli hab ich ausgesucht, als ich mit meiner Freundin im Sommer die Wollgeschäfte Wiens unsicher gemacht habe. Die Anleitung ist von PetiteKnit die Summer-Blouse. Allerdings habe ich die Zunahmen abgewandelt so dass durch die Umschläge Löcher entstehen.
Das nächste Paar Opal-Minecraft Socken ist dieses hier; auch das wird zu Weihnachten verschenkt.
Im Oktober hatte ich eine Woche Urlaub. An einem Tag war ich unterwegs um mir ein Wollgeschäft anzuschauen, von dem ich erst erfahren hatte. Und da man ja nicht in ein Wollgeschäft gehen kann ohne etwas zu kaufen, habe ich unter anderem das Set Wolle + Bommel für diese Mütze erstanden.
Schon vor einigen Jahren habe ich für meine Freundin den Lebensfreude-Loop in Herbstfarben gestrickt (den könnt Ihr
hier anschauen). Vor einiger Zeit hat sie mich gefragt, ob ich auch für ihre Schwester einen stricken würde, und nun war es endlich so weit. Die Wolle "Perle" habe ich günstig bei Buttinette gekauft, man braucht doch viel Material für diesen Loop und ich weiß nicht, wie oft er getragen wird. Ich finde, bei dem tollen Streifenmuster kann es auch mal günstige Uni-Wolle sein.
Zu guter Letzt bekam ich Lust auf einen Pullunder. Schon länger hatte ich diese Anleitung auf meiner Liste von Dingen, die ich gerne stricken möchte. Das Garn ist eine Uralt-Last aus dem Stash. Leider hatte ich nicht genug davon, so dass ich am Rückenteil oben improvisieren musste. Gerade das macht das Teil aber zu einem Unikat und ich trage es sehr oft.
Im Oktober haben wir auch noch 2 interessante Wien-Ausflüge gemacht, von denen ich Euch eigentlich erzählen wollte.... mal schauen, ob und wann ich das schaffe !
Für heute verabschiede ich mich, ich wünsch Euch noch eine schöne Woche, eine besinnliche Adventzeit und schicke Euch
alles Liebe
Karen
PS: Enthält wahrscheinlich wieder Werbung, unbezahlt und unbeauftragt.
PPS: Tut mir leid, dass das Format in diesem Post so ungleichmäßig ist, irgendwie ist mir da etwas durcheinander geraten, das ich einfach nicht mehr so hin bekomme, wie ich mir das vorstelle !